20.07.2022: Schottland, wir kommen…

Heute Nacht kühlte es sich endlich etwas ab. Irgendwann hat es auch ein bisschen geregnet, unser Zelt war beim Aufstehen aber schon wieder trocken. Da es noch ganz schön bewölkt war, haben wir erst einmal alles zusammen gepackt und uns dann ein ausgiebiges Frühstück gemacht. Nach der Stärkung ging es dann endlich Richtung Edinburgh und damit über die schottische Grenze. Entlang der Nordseeküste hatten wir unterwegs immer wieder schöne Ausblicke. Nach ca. 140 km hatten wir unseren Campingplatz für die nächsten zwei Nächte erreicht. Da wir viel von Edinburgh sehen wollten, haben wir uns für diesen Platz entschieden. Es gibt eine direkte Busanbindung in die Altstadt und trotzdem ist man nicht mitten im Gewühle. Leider waren wir zum Einchecken noch deutlich zu früh. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir uns unterwegs noch etwas angeschaut. So haben wir unser Auto dann erst einmal vor dem Campingplatz abgestellt und sind mit dem Bus in die Innenstadt gefahren. Weil es heute zumindest zeitweise endlich mal etwas kühler ist, war die Stadt sehr voll. Wir schlenderten gemütlich durch die verwinkelten Gassen und über die Royal Mall. Die Burg haben wir uns noch für morgen aufgehoben, weil es sehr voll war. Zum Mittag haben wir uns dann ein Burger mit Bier und geeistem Cocktail gegönnt. Auf dem Rückweg zur Bushaltestelle schlenderten wir noch durch die Victoria Street mit den bunten Fassaden und auf den alten Friedhof, von wo man einen tollen Blick zur Burg rauf hat.

Nach dem Check-In war unser Platz schnell gefunden und unser Lager errichtet. Die Hängematte kam heute auch zum Einsatz 🙂

Zum Abendbrot gab es heute ein paar Nudeln mit Pesto. Danach sind wir nochmal in die Stadt aufgebrochen. Auf der Suche nach einem Pub und vielleicht ein paar Bildern von der beleuchteten Stadt sind wir am Grassmarkt im Last Drop gelandet. In dieser Gegend ist auch zur späteren Stunde noch einiges Los. Nach einem bier bzw. Gin liefen wir noch einmal eine kleine Runde. Die Stadt ist jetzt deutlich leerer und bietet auch ein paar schöne Ausblicke. Jetzt freuen wir uns auf unser Zelt und hoffenrlich eine angenehm ruhige Nacht.

Morgen werden wir dann den stadteigenen Berg „Arthur‘s Seat“ erklimmen und vielleicht die Burg besichtigen. 

2 Antworten

    1. Für die Rosslyn Chapel haben wir heute auf der Fahrt nach Edinburgh irgendwie die Abfahrt verpasst…mal sehen ob wir es dann auf dem Rückweg machen. Oder morgen als Ausflug…

Schreibe einen Kommentar zu Katrin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert