Bevor wir Schottland morgen schon wieder verlassen müssen, können wir uns die Besichtigung einer Destille nicht entgehen lassen.
Nach dem Frühstücksbuffet haben wir uns heute also auf den Weg Richtung Süden an die Küste der irischen See gemacht. Online hatte ich uns bereits für eine Besichtigungstour um 3 Uhr eingetragen. Da bis dahin noch etwas Zeit war, haben wir uns noch ein Stückchen entfernt in Rockcliffe einen kurzen Spaziergang am Meer gegönnt. Für die Wanderung zu dem Küsteneingang durch einen gespaltenen Felsen war die Zeit allerdings zu kurz.
In der Nähe von Dumfries liegt die Annandale Destillary. Es ist Schottlands südlichste Destille mit einer langen Geschichte. Nachdem sie, wie so viele Destillen, während des Krieges geschlossen wurde, war sie jahrelang nicht in Benutzung. Das Gelände und die Gebäude wurden wieder von örtlichen Farmern genutzt. 2007 wurde alles dann wieder von einem Professor und seiner Frau aufgekauft und wieder in Stand gesetzt. Soweit möglich haben sie die ursprünglichen Gebäude restauriert und betreiben seit 2011 nun wieder eine Destille. Hier ist das wenigste automatisiert und der Charme der historischen Gebäude wurde erhalten. Auch wenn es noch sehr junger Whiskey ist, wurde er bereits ausgezeichnet. Bei der ein stündigen Führung durften alle Beifahrer auch schon mal ordentlich probieren. Für die Fahrer gab es ein kleines Probierschlückchen zum Mitnehmen.
Für heute Nacht haben wir uns nach dem Besuch des Destillenshops für den nahe gelegenen Campingplatz entschieden.
Morgen werden wir dann schon den Weg Richtung England antreten, damit wir am Freitag die Fähre wieder zurück erwischen.