Heute haben wir es dank der gesunkenen Temperaturen etwas länger im Dachzelt ausgehalten. Als wir gestern zurück kamen, war es sehr windig und wir waren morgens froh, dass noch alles an seinem Platz war. Beim Frühstück haben wir beschlossen, die Wanderung zum ehemaligen Vulkan erst zum Abend zu machen. Hoffentlich dann mit etwas weniger Wolken und einem tollen Sonnenuntergang über Edinburgh.
Bis dahin haben wir uns mit dem Bus auf den Weg zur Rosslyn Chapel gemacht. Mit nur einmal Umsteigen ging das recht flott und wir hatten genügend Zeit uns die alte Kirche anzuschauen. Mittlerweile leider ein Touristenmagnet, was ein wenig die Romantik des Ortes milderte. Dennoch ein sehr schönes Bauwerk mit vielen kleinen Details, die man erst einmal entdecken muss.
Zurück an der Bushaltestelle habe ich mir in einem kleinen Café einen frischen Smoothie bestellt, dessen Herstellung leider knapp eine halbe Minute zulang gedauert hat. Der Bus fuhr uns dann direkt vor der Nase weg. Dann laufen wir eben ein Stück entlang der Buslinie. Pünktlich zur Abfahrt, ein paar Haltestellen weiter, standen wir dann wieder bereit. Aber auch 15 Minuten später kam kein Bus. Wir sind dann einfach in eine andere Buslinie gestiegen, die zumindest in die gleiche Richtung fuhr. Weil wir dann eine Haltestelle verpasst haben mussten wir wieder auf einen Anschlussbus warten. Leider wieder der 37er, der heute anscheinend nur in eine Richtung pünktlich ist. Am sbend wollten wir gerne an unserem Camp ein bisschen grillen. Dafür sind wir dann noch an einem Einkaufszentrum ausgestiegen und haben ein Grillgut besorgt. Leider mussten wir dann wieder auf den 37er warten…
Nach einem ausgiebigen Abendbrot mussten wir ganz schön kämpfen um den inneren Schweinehund noch einmal zu besiegen und nicht am Camp zu versacken. Wir wollten ja noch den Berg erklimmen. Leider hat auch hier die Anfahrt nicht so gut geklappt. Die Haltestelle, an der wir laut Google unsteigen sollten, lag gar nicht auf unserer Route. Und der nächste Schnittpunkt mit einem passenden Bus lag erst an der Endstation am Hafen. Als wir endlich dort ankamen war die Laune im Keller. Jetzt waren wir aber schon so weit gekommen, da wollten wir den Berg zumindest von unten anschauen. Also doch nicht direkt zurück sondern nochmal ein anderer Bus.
Am Fuß des Berges war ich nicht überzeugt, dass wir das heute noch schaffen, aber Ron hat mich zum Glück motiviert und wir sind bis zur Spitze geschnauft. Oben wehte ein recht kühles Lüftchen und leider war die Sonne wieder hinter Wolken verschwunden aber der Blick in alle Richtungen und vor allem über Edinburgh war sehr schön.
Zurück ging es dann auch etwas schneller und wir haben direkt auf einen Bus verzichtet und sind zur nächsten Haltestelle spaziert. Heute abend werden wir nach einer Dusche sicher schnell schlafen.
Morgen früh packen wir dann wieder alles zusammen und machen uns auf den Weg nach St. Andrews über Stirling.
Eine Antwort
Öffentlicher Nahverkehr in fremden Ländern hinterlässt auch immer einen bleibenden Eindruck 🙈
Da wart ihr auf dem Berg ja nicht gerade allein unterwegs. Sieht sehr toll aus – werde ich mir merken.
Nachtrag Roslyn: 2006 war die Kapelle komplett eingerüstet, von der Außenfassade konnten wir gar nicht viel sehen. Deshalb jetzt: danke!😃