31. JULI 2019 - LANG UND VERRÜCKT...

Eigentlich hat der heutige Tag sehr gut angefangen. Wir haben sehr leckere Donuts zum Frühstück gehabt. Dann ist mir tatsächlich noch der Kolibri vor die Linse gehuscht. Leider hatte ich nur ein kleines Objektiv und konnte nur aus dem Fenster heraus fotografieren. Aber man kann ihn sicherlich erkennen, wenn man etwas sucht. 

Nach unserem Abschied von den Gastfamilien an der Kirche sind wir pünktlich zum Flughafen aufgebrochen. Die Abgabe der Leihwagen und der Check-In in Dayton lief problemlos. Der erste Flug bis nach Detroit war sehr kurz und auch nur ein bisschen holprig. 

Die Probleme starteten im zweiten Flieger. Der Flug war anscheinend überbucht, sodass es noch einige Zeit dauerte, bis wir überhaupt losfliegen konnten. Nach einiger Zeit in der Luft kam die Durchsage, dass wir nicht in New York landen dürfen, weil es dort stark regnet und gewittert. Weil unser Treibstoff nicht ausgereicht hat, um Runden zu drehen mussten wir dann in Albany zwischenlanden. Keiner wusste genau, wann wir weiterfliegen konnten, weil vorerst kein Flieger nach New York durfte. Dann durfte man aussteigen, weil es wohl etwas länger dauern könnte. Dann mussten wir ganz schnell wieder einchecken, weil es doch ganz schnell wieder losgehen sollte. Gerade als alle wieder saßen, hieß es dann mit mal, dass wir noch länger bleiben müssen. Also wieder alle raus, die keine Lust auf ein stickiges Flugzeug haben. Irgendwann ging es dann aber doch weiter. Damit ging es uns immerhin besser als einigen anderen, deren Flüge komplett gestrichen wurden. Auch aus New York raus ging kein Flieger.

Mit 3 Stunden Verspätung sind wir dann endlich in New York gelandet. Bis wir dann alles für die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Subway) geklärt hatten und zum Hotel gekommen sind, war es bereits halb 10. Das Einchecken im Hotel stellte sich auch als mittelschweres Problem raus. In New York City dürfen Personen unter 21 Jahren nicht alleine ein Zimmer buchen. Also mussten wir die Buchungen von TUI immer noch irgendwie umswitchen. Außerdem waren wir nicht als Gruppe gebucht, sondern jedes Zimmer einzeln, was die Frau am Schalter gar nicht gefreut hat. Wir sollten uns für jedes Zimmer neu anstellen….

Nachdem wir erst einmal kurz die Zimmer bezogen haben, haben wir uns um die Ecke in einer Art Kiosk noch schnell etwas zum Abendessen besorgt. Ron und ich sind danach noch zum Timesquere gelaufen und haben uns Abendessen dort verspeist. Die Stadt ist einfach nur riesig, laut, voll, verrückt und, und, und…Auch wenn es mein zweiter Besuch ist, sind es einfach zu viele Eindrücke auf einmal. Hoffentlich ist es morgen Vormittag etwas ruhiger, wenn alle wieder zur Arbeit müssen.

Kommentare: 0