29. JULI 2019 - CINCINNATI

Heute haben wir uns, nach einem sehr entspannten und ausgiebigen Frühstück, um 9:00 Uhr an der Kirche getroffen. Dann sind wir alle zusammen nach Cincinnati, Eine große Stadt in der Nähe, gefahren. Nach etwas Verwirrungen durch das Navi sind wir dann aber dank Charlies Vorort-Kenntnissen und nur ein paar extra Runden nach ca. einer Stunde im Parkhaus angekommen. Als ersten Programmpunkt besuchten wir das Underground Railroad Museum. Hier geht es nicht etwa um Untergrundbahnen, sondern um einen Fluchtweg für Sklaven von den Süd- in die Nordstaaten. Es geht aber nicht nur um die damalige Geschichte, sondern zeigt auch eine Reflektion zu der heutigen Zeit. 

Nach dem Museum haben wir uns in kleineren Gruppen verteilt. Wer Lust hatte, konnte in dem Riesenrad vor dem Museum den Ausblick genießen. Danach konnte man über eine Brücke den Ohio River überqueren und landete dann direkt in Kentucky. So konnten wir direkt einen weiteren Bundesstaat abhaken. Zum Essen sind wir dann aber die Brücke wieder zurück gelaufen. Am Ufer war ein schöner Park mit einigen Sitzgelegenheiten und Wasserspielen angelegt. Dort ließ es sich, trotz sehr warmen Wetters, im Schatten gut aushalten. Nach dieser entspannten Zeit haben wir uns dann alle um 6 Uhr wieder getroffen, weil wir uns ein Baseball-Spiel der Cincinnati Reds anschauen wollten. Nach einigen Sicherheitskontrollen und einer etwas längeren Warteschlange an der Information, bei der sich jeder ein „Erstes-Baseball-Spiel-Zertifikat“ abholen konnte, haben wir unsere Plätze in ein paar der obersten Reihen eingenommen. Von dort hatte man zwar nicht den perfekten Blick aber wir sind, dank des kleinen Dachs, während der beiden Regenschauer nicht nass geworden. Die Regeln von Baseball sind nicht so einfach zu verstehen. Nach ein paar kleineren Erklärungen von Charlie hatten wir aber einen guten Überblick und haben die ersten 6 Innings angeschaut. Es fehlten noch 3 weitere Innings, da das Spiel aber bereits mehr als 3 Stunden gedauert hat, haben wir gegen 11 Uhr den Rückweg angetreten.

Jetzt sind wir ziemlich kaputt aber freuen uns auf den nächsten Tag.

Kommentare: 2

#1 HOLGER 

(Dienstag, 30 Juli 2019 08:44)

Oha das Stadion sieht ja riesig aus. Aber krass lang so ein Spiel. Hat hoffentlich die Verpflegung geklappt. Eure Berichte lesen sich sehr gut und wir sind immer gespannt auf neue Abenteuer. Lasst es euch weiterhin gut gehen. Gr. Vaddi

#2 Steffi 

(Mittwoch, 31 Juli 2019 18:11)

Ja die Verpflegung im Stadion ist sehr teuer. 5$ für ein Wasser. Aber man darf verschlossene durchsichtige Sachen mitbringen.