In einer Regenpause haben wir heute morgen schnell gefrühstückt und dann langsam wieder alles zusammen gepackt. Kurz oberhalb unseres Campingplatzes gab es noch eine kleine Wanderung zu einem Wasserfall, die wir auf dem Weg noch angesteuert haben. Leider wurden wir auf dem Rückweg dann doch wieder nass.
Unser Weg führte uns heute einmal um Loch Ness herum, durch Fort August und fast wieder bis nach Inverness. Entlang der West-Ost-Touristenroute ging es für uns dann durch die mittleren Highlands Richtung Westen. Unterwegs haben wir immer wieder Stops bei tollen Ausblicken eingelegt und haben uns die Beine etwas vertreten.
Der zuerst angefahrene geplante Stop für die Nacht war leider mittlerweile fürs Wildcamping gesperrt, und da es in dem Moment auch wieder anfing zu regnen, sind wir einfach weiter gezogen. Durch den vielen Regen in den letzten Tagen waren leider einige Stellplätze entlang der Route für unser Fahrzeug nicht mehr zu erreichen. Außerdem haben wir aktuell nur noch 13 Grad und das bei einem Wechsel zwischen starkem Wind und Regen. Mit unserem Dachzelt wollten wir für heute Nacht also einen Platz finden, der wenigstens etwas windgeschützt liegt.
Durch die kleinen engen Bergstraßen haben wir uns dann weiter bis nach Shieldag an den Atlantik gekämpft. Hier waren leider auch die freien Stellplätze, die für uns noch erreichbar wären bereits belegt, sodass wir kurzerhand wieder auf einem Campingplatz gelandet sind.
Neben den tollen Aussichten hatten wir heute wieder mal viel Regen und gerade heute Abend elende Highlandmücken. Winzig klein greifen sie in Schwärmen an und kriechen gefühlt überall hin. Nachdem wir uns im Pavillion in Autan gewälzt haben und eine Antimückenkerze entzündeten ging es zum Glück einigermaßen.
Für die Nacht müssen wir aber aufpassen, dass sie nicht ins Zelt kommen.
2 Antworten
Das Wasser kommt ja nicht nur von oben.😅schottisch krass🌦☔️🌬
Ja, meist steht man eh mitten in einer Wolke, dann ist es einfach nur nass…