14. AUGUST 2019 – DER WEG IST DAS ZIEL!

Dank des Umweges von Gestern haben wir uns morgens Zeit genommen nach dem Ausschlafen noch die Natural Bridges Monumente zu besichtigen. Direkt 5 Meilen von unserem Stellplatz entfernt war hier ein schöner Rundweg entlang einer Schlucht über die 3 große Steinbrücke führen.

Nach dieser Vormittagsbeschäftigung haben wir uns dann auf den Weg Richtung Bryce Canyon gemacht, was wir uns als Tagesziel rausgesucht hatten. Damit hätten wir dann den Zeitverlust durch unser Tankstellenproblem wieder rausgefahren.

Auf der Strecke merkten wir bald, dass es zwar sehr sehr weite Entfernungen waren, die Umgebung aber sehr beeindruckend war. Nach jedem Hügel oder jeder starken Kurve veränderte sich die Landschaft, teilweise richtig drastisch. Allerdings muss man auch sagen, dass die Kurven und Hügel am Anfang sehr rar gesät waren. Die Zeit bis zu den Brücken über den Colorado River und die Ausläufer des Lake Powells zog sich über weite Steppen ganz schön hin. Aber auch hier war landschaftlich einiges zu bestaunen. Richtig interessant wurde es aber erst danach. Das Lake Powell Tal von oben betrachtet war schon sehr beeindruckend. Unser Weg führte uns von einem „Scenic Byway“ zum nächsten. Immer wieder veränderten sich die riesigen Steinwände von knallrot über gelb zu ganz weiß. Mal wirkte es eher wie künstlich aufgeschüttete Aschehaufen mal wieder sehr felsig mit ganz glatten Oberflächen. An vielen Punkten haben wir einfach auf den einsamen Straßen angehalten, um die Gegend zu genießen und ein paar Fotos zu machen. Direkt hinter dem Capital Reef National Park, den wir durchfahren haben, begann dann der Scenic Byway 12. Diese Straße wurde als „All American Road“ gekürt. Sie ist tatsächlich ein Ziel für sich. Die Plateaus und die in allen Formen und Farben leuchtenden Felswände, Schluchten und Täler, dazu die Stille der Natur, haben uns sehr beeindruckt. Unser Weg führte uns dann direkt durch den Dixie National Forest über die Boulder Mountains. Hier wirkte die Landschaft gleich wieder ganz anders. Zwischendurch hatte man den Eindruck sich mitten in einem Waldgebiet in Schweden zu befinden.

Auch hier haben wir immer mal wieder an einigen Aussichtspunkten gehalten.

Zum Abend haben wir nun unser Etappenziel erreicht und sind auf einem Campingplatz kurz vor dem Bryce Canyon. Hier genießen wir es jetzt mal wieder ein bisschen Internet zu haben und auch eine Dusche finden zu können.