23. JULI 2019 – WASHINGTON D.C.: KURZ UND KNACKIG

Da ich ab ca. 4 Uhr morgens nicht mehr schlafen konnte, haben Ron und ich uns gegen 8 Uhr, erst einmal alleine, auf die Jagd nach einem Kaffee gemacht. Bei Starbucks sind wir auch schnell fündig geworden. Da wir bereits fast auf der „Mall“ (so heißt hier der begrünte Streifen in der Innenstadt, auf dem alle wichtigen Denkmäler angeordnet sind) waren, sind wir gleich einmal ums Weiße Hausherumgelaufen. Leider hat uns das Wetter noch etwas geärgert. Als wir wieder im Hotel waren, mussten wir erst unsere nassen T-Shirts wechseln und die Regenjacken aus dem Gepäck pulen. Leider wurde das Wetter tagsüber kaum besser. Trotz immer mal wieder stärker werdendem Regen war es sehr heiß, was das Tragen der Regenjacken noch unangenehmer gemacht hat.
Gegen 9:30 Uhr waren dann auch alle anderen fertig, sodass wir auschecken konnten und mit den Autos in die Innenstadt gefahren sind. Von dort ging es zu Fuß erst einmal ins Lincoln Memorial. Danach entlang der Mall zur Gedenkstätte des 2. Weltkrieges und dann zum Washington Monument (der große Obelisk). Für alle die das Weiße Haus zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen haben, ist Christian mit ihnen noch einmal ringsherum gelaufen. Wieder getroffen haben wir uns dann in der alten Post. Mittlerweile ist hier ein großes Trump Hotel angebunden. Den alten Turm der Post darf man allerdings trotzdem kostenlos besichtigen. Mit zwei Fahrstühlen fährt man in den 12 Stock. Von oben hat man dann einen schönen Blick über die gesamte Innenstadt.
Wieder unten haben wir uns aufgeteilt. Christian, Ron und ich sind auf einem laaaaaaangen Weg zurück zu den Autos gelaufen. Wir hatten nur ein Parkticket für die Höchstparkdauer von 3 Stunden, die fast abgelaufen waren. Der Rest hat sich auf den etwas kürzeren Weg zum Kapitol gemacht.
Auf unserem Weg zu den Autos haben wir dann noch das Martin Luther King Denkmal entdeckt. Das war für Christian und mich dann doch noch etwas, was wir bisher von Washington nicht gesehen hatten. Am Kapitol haben wir dann alle wieder eingesammelt und sind Richtung Harrisonburg gestartet. Kurz außerhalb von Washington haben wir dann noch einen Stopp fürs Mittagessen eingelegt. Bei Denny‘s Diner gab es eine große Auswahl an leckeren amerikanischen Burgern aber auch jede Menge anderes.
Direkt nach der Rast wurde der Verkehr etwas stockend. Ich habe dann kurz entschlossen die linke Spur für Fahrgemeinschaften gewählt, die fast komplett leer war. Hier darf man nur fahren, wenn mind. zwei Personen im Auto fahren. Dann waren wir noch etwa zwei Stunden auf der Interstate 66 unterwegs. Je weiter wir in den Bundesstaat Virgina fuhren, desto bergiger wurde es. Viel zu sehen, gab es aber links und rechts der Straße nicht.
Im Hotel angekommen war erst mal für die Jugendlichen das Wichtigste, ob sie in den winzigen kleinen Pool im Innenhof dürfen.
Für alle die noch Hunger hatten sind wir dann noch schnell zu dem ein paar Meilen entfernten Wallmart gefahren. Diesmal waren auch Frau Neugrodda und Frau Baade mit dem Supermarkt zufrieden.
Zurück im Hotel war bei den meisten die Luft raus. Ron und ich sind direkt ins Bett gegangen. Insgesamt am heutigen Tag gelaufen sind wir mit ca. 21.000 Schritten eine Strecke von 13,07 km.